Bezug für Bugaboo Kinderwagen selber machen
Bezug für Bugaboo Kinderwagen selber machen
In den vergangenen Monaten sind so einige neue Dachbezüge für unseren Bugaboo entstanden. Für jede Stimmung ist nun ein Kinderwagen-Bezug dabei.
Und von Mal zu Mal klappt es mit dem Nähen besser. Ich nehme immer noch den Originalbezug als Vorlage. Ab der Mitte wird der abgezeichnete Stoff dann gespiegelt. So wird alles schön symmetrisch und nicht wie bei meinem ersten Versuch, krumm und schief ;-). Für die Befestigung an den zwei kleinen Häckchen nehme ich übrigens Haargummis.
Ganz schnell und einfach gemacht ist auch ein neuer Bezug für den Sicherheitsbügel beim Bugaboo.
Ich habe mich für die Schlauchvariante entschieden. Dabei ist das drüber ziehen des Schlauches etwas schwierig, aber die Klettbandvariante war mir einfach zu sehr geraffelt.
Produktempfehlung von FeeMona
Fertige Bezüge kann man auch kaufen
Wer sich das selber nähen (noch) nicht zutraut, der kann wunderschöne Bezüge auch fertig kaufen. So kann man sich den Bugaboo-Kinderwagen auch wunderbar individualisieren oder einen beschädigten Bezug kostengünstig austauschen.
Bugaboo 180311RD01 Donkey Sonnendach Sonnenverdeck Sun Canopy rot Sonnenschutz für Kinderwagen Buggy Dach
Babies Deluxe 3 – Rosabelle Bejeweled Sun Canopy Bugaboo
Babies Deluxe 1 – Robespierre Sun Canopy Bugaboo
Partner-Link
Die Bezüge kann man sich zum Beispiel bei Amazon kaufen.
101 - 101Shares
101
Sieht ja toll aus, hast Du fein gemacht, da wird sich ja der Kleine sehr wohl fühlen!
Ich bin gerade eben zufaellig auf die Seite gekommen. Gefaellt mir sehr.
Der Kinderwagen ist total schön! Aber das mit dem Stoffbezug stelle ich mir schwierig vor, dafür braucht man mit Sicherheit sehr viel Übung. Wo finde ich denn die Anleitung dafür?
Ich hab am Anfang auch nach ner Anleitung im Netz gesucht. Da ich keine gefunden habe, habe ich einfach den original Bezug auf den Stoff gelegt und angezeichnet. Wichtig dabei ist, dass man nur bis zur Mitte anzeichnet und dann den Stoff zum Zuschneiden doppelt nimmt. Dann ist der Bezug auf jeden Fall symmetrisch.
Bei meinem nächsten Bezug werde ich mal eine Anleitung herstellen. Also schau einfach demnächst nochmal vorbei.
LG, Mona.
Hallo
sag mal hast du ein schnittmuster für das Dach für den Bugaboo herstellen können ? Wäre echt super wenn man evt. ran käme. Habe leider auch nur die billige variante vom Bugaboo und es gibt keine ersatzteile 🙁
lg Yvonne
ich bin dran… wie in den anderen Artikeln schon erwähnt, hab ich bereits alles mit Fotostrecke dokumentiert. Aber leider läßt es die berufliche Situation und der kleine Mopps nicht zu das alles auch noch auszuformulieren und online zu stellen. Ich hoffe ich schaffe es bis zum Frühlingsbeginn.
Trotzdem vielen Dank für dein Interesse.
LG, Mona
Das sieht echt gut aus….Ich hoffe das mit deiner anleitung klappt…. 🙂 da freue ich mich jetzt schon drauf. Denn ich habe kein original Bugaboo aber dem bugaboo schon sehr nahe…leider gibt es für diesen wagen keine ersatz bezüge.. 🙁 umso mehr freue ich mich wenn ich die auch selber machen könnte…. Dein bezug sieht aus wie frisch aus dem laden.. echt klasse.
Ganz liebe grüße
Danny
Hallo,
ich möchte auch schon seit längerem einen neuen Bezug für unseren Bugaboo selber nähen, finde aber leider im Internet keine Anleitung.
Könntest du mir weiterhelfen?
Liebe Grüße
Alice
Hallo,
habe gerade deine Seite gefunden und bin ganz begeistert… könntest du mir bitte ebenfalls die Anleitung senden.
Liebe Grüße
Franziska
Hallo!
Da ich leider nicht so ein begabter Nähkünstler bin wollte ich mich mal erkundigen ob nicht jemand so ein schönes Unikat auch verkaufen würde!
Meine Kleine kommt im April, den Bugaboo habe ich schon will aber keinen handelsüblichen Bezug sondern was individuelles und einmaliges!
Bitte helft mir!
wie viel nehmen sie für ein bugaboo frog dach oder bauchbügel schoner?? und ein sitz bezug?? haben sie pics
Heey !
Super ! Ich möcht auch gern das Dach selber nähen aber ohne Schnitt tu ich mir schwer :S
Hast du vl schon das Schnittmuster ?
LG
Die Seite ist ja echt super, vorallem die Bugaboo-Bezüge. Hier schau ich jetzt öfters mal rein. Gibt es denn schon eine Anleitung für den Dachbezug?:-)
Liebe Grüsse
Tanja
Der sieht ja Echt toll aus was soll den so einer kosten und gibts den auch fur andere kinderwagen lg
Hallo,
als blutigste Nähanfängerin würde ich gerne einen Bezug für den Bügel nähen. Lach nicht, aber könntest du mir dafür deine Anleitung verraten? TAusend Dank! Ein Dach ist mir dann doch noch zuviel für den Anfang 😉
Hallo!
Eine Frage verkaufst du auch die Bugaboo Dächer?
lg melanie
Hallo,
ich bekomme auch nachwuchs und suche überall nach so tollen Schnittmustern wie deinen.
Hast du die Anleitung und würdest Sie mir verkaufen?
Auch an deiner anderen Bugaboo Anleitung hätte ich Interesse, sofern diese fertig sind?
Vielen Dank schonmal!!!
hii feemona…
nimmst du auch aufträge an????
mfg
Hallo Feemona,
mein kleiner Neffe wünscht sich zu seinem ersten Geburtstag einen neuen Bezug für den Bügel seines Bugaboos (sagt zumindest seine Mama 🙂 ). Ich bin Nähanfängerin und würde ich mich riesig über eine Anleitung freuen! Kannst du mir weiterhelfen???
Vielen Dank!!!
Tolle Seite mit schönen Tipps. Benutzt Du besondere Stoffe für das Dach oder normal Baumwolle?
Liebe Grüße
Tanja